Weil die Software KFZ-Faktura die E-Mails über die MAPI-Funktion von Windows versendet, benötigen Sie ein E-Mail-Programm mit MAPI-Unterstützung, dazu zählen beispielsweise:
– Mozilla Thunderbird
– Microsoft Outlook
– usw.
Diese E-Mail-Programme müssen auf dem Computer installiert sein und mit Ihrem E-Mail-Konto konfiguriert sein.
Es werden keine Supportleistungen für die E-Mail-Programme übernommen.
Bei Problemen mit dem MAPI-Protokoll wenden Sie sich bitte an den Hersteller der E-Mail-Programme.
Problemlösungen:
Hinweis: Für jegliche Auswirkungen auf das System, bei Änderung der Registrierung,
übernimmt die Nürenberg Software Solutions GmbH keine Verantwortung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren EDV-Fachmann Ihres Vertrauens.
Sie bekommen eine Fehlermeldung angezeigt: Systemfehler Code 87.
Ab Windows 10 Version 1709 fehlt in der Registrie der Eintrag für die MAPI – Funktion.
Um die Registrierung zu öffnen, drücken Sie die Tastenkombination „Windows“ + R es öffnet sich das folgende Fenster:
Geben Sie „regedit“ in das Feld ein und klicken Sie auf „OK“. Es öffnet sich nun der
Registrierungseditor in einem neuen Fenster.
Um jetzt die Änderung in der Registrierung durchzuführen, gehen Sie zunächst in den
folgenden Pfad: „Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\WOW6432Node\Microsoft\Windows Messaging Subsystem“
Prüfen Sie, ob in der rechten Ansicht die Zeichenfolge „MAPI“ steht. Ist die Zeichenfolge nicht vorhanden, fügen Sie diese über „Rechtsklick“ ->„Neu“ -> „Zeichenfolge“ hinzu.
Geben Sie als Name „MAPI“ ein.
Über einen Rechtsklick auf die erstellte Zeichenfolge „MAPI“ können Sie den Wert „Ändern…“. Setzen Sie den Wert für die Zeichenfolgen auf „1“.
Starten Sie anschließend das KFZ-Faktura neu.
Sie bekommen eine Fehlermeldung angezeigt: “MAPI Error: (2) – General MAPI failure”, “MAPI Error: (26) – Not supported”, “Systemfehler. Code 126. Das angegebene Modul wurde nicht gefunden” oder eine Zugriffsverletzung.
Sie haben entweder kein MAPI-fähiges Mailprogramm installiert oder die Installation ist fehlerhaft. Häufig fehlt dabei die korrekte Registrierung als Standard-MAPI-Mailprogramm oder diese ist beschädigt.
In den meisten Fällen behebt eine Neuinstallation des Mailprogramms dieses Problem. Einige Programme bieten zudem eine spezielle Funktion, um die sogenannte MAPI-Registrierung wiederherzustellen.
Sollte auch dies nicht zum Erfolg führen, wenden Sie sich bitte an den Hersteller Ihres Mailprogramms oder an einen EDV-Fachmann Ihres Vertrauens.